wir bei berufsspezifischen und Anstellungsfragen beraten
wir uns für berufspolitische Anliegen wie Anstellungsbedingungen, Mitspracherechte, Lohn, Qualifikationskriterien, Weiterbildung engagieren
wir unsere berufspolitischen Anliegen im Gespräch mit dem Kirchenrat, den Gesamtkirchlichen Diensten, in Vernehmlassungen, durch Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien einbringen
wir uns dafür engagieren, dass unser Berufsstand in der Öffentlichkeit und in kirchlichen Leitungsgremien (Kirchenrat, Synode, Kirchenpflege) stärker wahrgenommen und als Fachquelle
integriert wird
und wir uns für die Anstellung von fachlich qualifizierten Mitarbeitenden und gute Arbeitsbedingungen einsetzen
und...
wir ein breit abgestütztes Berufsbild erarbeitet haben und für dessen Aktualität und Verbreitung sorgen
wir eine wichtige Ergänzung zu den Diakonatskapiteln sind, die sich für berufsinhaltliche Fragen engagieren
wir uns für eine gute Vernetzung mit den verschiedenen kirchlichen Berufsverbänden einsetzen
wir SozialdiakonInnen, Kirchgemeinden und gesamtkirchliche Dienste bei berufsspezifischen und Anstellungsfragen beraten
wir deine berufspolitischen Anliegen aufnehmen und mögliche Umsetzungen prüfen
wir dich – so weit möglich –bei arbeitsrechtlichen Konflikten am Arbeitsplatz beratend unterstützen